English Intern
Lehrstuhl für Psychologie I – Klinische Psychologie und Psychotherapie

Dr. Isabel Neumann

Julius-Maximilians-Universität
Lehrstuhl für Psychologie I
Marcusstr. 9-11
97070 Würzburg

Raum: 111

Telefon: +49 931 31-89156
E-Mail: isabel.neumann@uni-wuerzburg.de

ORCID:  0000-0003-1704-9890
Google Scholar: https://scholar.google.com/citations?user=FNd9gxgAAAAJ&hl=de

Seit 11/2024

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) am Lehrstuhl für Psychologie I in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie von Prof. Dr. Katja Bertsch

10/2024

Promotion zur Dr rer. nat. durch die Graduate School of Life Sciences, Sektion Neurowissenschaften, Universität Würzburg

11/2023 – 10/2024

Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) am Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Seit 10/2023

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am WAPP der Universität Würzburg 

Seit 2022

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Relief-VR“ am Lehrstuhl für Psychologie I der Universität Würzburg in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie von Prof. Dr. Paul Pauli/ Prof. Dr. Katja Bertsch in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin am Universitätsklinikum Würzburg

05/2022 – 10/2022

Forschungsaufenthalt am Department of Psychological and Brain Sciences am Dartmouth College (USA) im CANlab von Prof. Tor Wager

2020-2024

Promotionsstudentin am Lehrstuhl für Psychologie I der Universität Würzburg in der Arbeitsgruppe Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie von Prof. Dr. Paul Pauli

2013 - 2019

Studium der Psychologie an der Universität Würzburg

 

  • Soziale Einflüsse im Kontext psychischer Störungen
  • Modulation von Schmerz
  • Virtuelle Realität als Forschungs- und Behandlungsmethode
  • Neurobiologische Methoden: fMRT, Psychophysiologie, Psychoneuroendokrinologie

Neumann, I., Pauli, P., Andreatta, M., & Käthner, I. (2024). Social support of virtual characters reduces pain perception. European Journal of Pain, 28(806-820). https://doi.org/10.1002/ejp.2220

Neumann, I., Käthner, I., Gromer, D., & Pauli, P. (2023). Impact of perceived social support on pain perception in virtual reality. Computers in Human Behavior, 139, 107490. https://doi.org/10.1016/j.chb.2022.107490