Ulrich, Natalie Dipl.-Psych.

Dipl.-Psych. Natalie Ulrich
Telefon | +49 931 31-83438 |
Fax | +49 931 31-82425 |
natalie.ulrich@psychologie.uni-wuerzburg.de | |
Raum | 2. OG, Pleicherwall 1, Raum 42 |
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Lebenslauf
seit September 2013 | Promotionsstudentin in der Abteilung für Differentielle Psychologie und Diagnostik an der Universität Würzburg |
März - August 2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Differentielle Psychologie und Diagnostik an der Universität Würzburg |
2011-2013 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Psychologie I der Universität Würzburg, Arbeitsgruppe für Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Diagnostische Psychologie |
2009-2013 | Tutorin für Quantitative Methoden A/Statistik I am Lehrstuhl für Psychologie III der Universität Würzburg, Professur für Methodenlehre |
2009-2010 | studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Psychologie III der Universität Würzburg, Professur für Kognitive Psychologie |
2008-2012 | Studium der Psychologie an der Universität Würzburg mit Abschluss zur Diplom-Psychologin |
2008 | Abitur am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg |
Publikationen
Ulrich, N., Ambach, W., & Hewig, J. (2016). Severity of gambling problems modulates autonomic reactions to near outcomes in gambling. Biological Psychology, 119, 11–20. doi:10.1016/j.biopsycho.2016.06.005
Mussel, P., Ulrich, N., Allen, J. J. B., Osinsky, R., & Hewig, J. (2016). Patterns of theta oscillation reflect the neural basis of individual differences in epistemic motivation. Scientific reports, 6, 29245. doi:10.1038/srep29245
Rodrigues, J., Ulrich, N., & Hewig, J. (2014). A neural signature of fairness in altruism: A game of theta? Social Neuroscience, 1–14. doi:10.1080/17470919.2014.977401
Ulrich, N., & Hewig, J. (2014). A miss is as good as a mile? Processing of near and full outcomes in a gambling paradigm. Psychophysiology, 51(9), 819–823. doi:10.1111/psyp.12232
Konferenzbeiträge und Vorträge
Ulrich, N., & Hewig, J. (2016, Mai). Reduced FRN in problem gamblers but no differences in near outcome processing compared to controls. Posterbeitrag zur 42. Konferenz "Psychologie und Gehirn", Berlin, Deutschland.
Ulrich, N. (2015, Dezember). Ausmaß der Glücksspielproblematik moduliert peripherphysiologische Reaktionen auf knappe Ergebnisse im Glücksspiel. Vortrag in der 16. Präsentationsrunde des Interdisziplinären Zentrums für Suchtforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (IZSW), Würzburg, Deutschland.
Ulrich, N., Ambach, W., & Hewig, J. (2015, September). Heart rate responses to near outcomes in gambling in relation to gambling severity. Posterbeitrag zum 55. jährlichen Treffen der Society for Psychophysiological Research (SPR), Seattle, USA.
Ulrich, N., Ambach, W., & Hewig, J. (2015, Juni). Heart rate responses to near outcomes in gambling. Posterbeitrag zur 41. Konferenz "Psychologie und Gehirn", Frankfurt, Deutschland.
Ulrich, N. (2014, Dezember). Verarbeitung knapper Ergebnisse bei pathologischen und problematischen Glücksspielern. Paradigma und Design. Vortrag in der 15. Präsentationsrunde des Interdisziplinären Zentrums für Suchtforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (IZSW), Würzburg, Deutschland.
Ulrich, N., & Hewig, J. (2014, September). Knapp daneben ist auch vorbei? FRN und P300 nach knappen Ergebnisse im Glücksspiel. Posterbeitrag zur 49. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bochum, Deutschland.
Ulrich, N., Weiss, M., & Hewig, J. (2014, September). Changing the processing of near misses through an informatory intervention. Posterbeitrag zum 54. jährlichen Treffen der Society for Psychophysiological Research (SPR), Atlanta, USA.
Ulrich, N., & Hewig, J. (2014, Juni). Verarbeitung knapper und voller Ergebnisse im Glücksspiel: Feedback-Negativierung und Theta-Power. Posterbeitrag zur 40. Konferenz "Psychologie und Gehirn", Lübeck, Deutschland.
Ulrich, N., & Hewig, J. (2013, Oktober). A miss is as good as a mile? Processing of near and full outcomes in a gambling paradigm. Posterbeitrag zum 53. jährlichen Treffen der Society for Psychophysiological Research (SPR), Florenz, Italien.
Ulrich, N., & Hewig, J. (2013, Mai). Knapp daneben ist auch vorbei? Verarbeitung und Bewertung knapper Ergebnisse im Glücksspiel. Posterbeitrag zur 49. Konferenz "Psychologie und Gehirn", Würzburg, Deutschland.
Stipendien und Auszeichnungen
2014 | Neuroscience Research Award (verliehen von der Sektion Neuroscience der GSLS Würzburg) |
2013-2016 | Forschungsstipendium nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz |
2008-2013 | Stipendiatin des Max Weber-Programm des Freistaates Bayern |
Forschungsinteressen
Biopsychologische Grundlagen der Glücksspielsucht, insbesondere mit Blick auf die Verarbeitung knapper Ergebnisse im Glücksspiel
Kognitive Verzerrungen im Glücksspiel: Gambler's Fallacy und Hot Hand
Prokrastination