piwik-script

Deutsch Intern
    Welcome page

    Dr. Rainer Scheuchenpflug

    Consultation hour Thursday 10:30-12:00 or by appointment
    E-Mail scheuchenpflug@psychologie.uni-wuerzburg.de
    Phone +49 931 3182185
    Fax +49 931 3182616
    Office Röntgenring 11 (red building)
    Room H4

    E-Learning via CaseTrain

    Research Interests

    • Modern methods of data analysis
    • Traffic psychology
    • Road design
    • Human-machine-interaction
    • Perception of complex stimuli

    Publications

    Articles in Peer-Reviewed Journals

    2021

    Wittkowski, J., & Scheuchenpflug, R. (2021). Evidence on the Conceptual Distinctness of Normal Grief from Depression. European Journal of Health Psychology, 28(3), 101-110. https://doi.org/10.1027/2512-8442/a000077

    Wittkowski, J., & Scheuchenpflug, R. (2021). Exploring an Extended Conception of Grief: Sense of Presence and Grief Reactions in German Widows. OMEGA - Journal of Death and Dying. https://doi.org/10.1177/00302228211054653

    2019

    Wittkowski, J. & Scheuchenpflug, R. (2019). Trauer als Forschungsfeld der Psychologie - und der Nutzen für die Praxis. Psychologie in Österreich, 3/2019, 151-159.

    2016

    Wittkowski, J. & Scheuchenpflug, R. (2016). Trauern in Abhängigkeit vom Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen und von der Todesart. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 24(3), 107-118. doi: 10.1026/0943-8149-a000162 pdf

    2015

    Wittkowski, J. & Scheuchenpflug, R. (2015). Zum Verlauf "normalen" Trauerns. Verlusterleben in Abhängigkeit von seiner Dauer. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 23(4), 169-176. doi: 10.1026/0943-8149/a000145 pdf

    2009

    Lippold, C., Schulz, R., Krüger, H.-P., Scheuchenpflug, R., & Lorenz, C. (2009). Einfluß der Straßenseitenraumbepflanzung auf Fahrverhalten und Verkehrssicherheit. In Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (Bd. 1018). Bonn Bad-Godesberg, BMVBS. 

    2007

    Lippold, C., Schulz, R., Krüger, H.-P., Scheuchenpflug, R., & Piechulla, W. (2007). Orientierungssichtweite- Definition und Beurteilung. In Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik. Bonn Bad-Godesberg, BMVBS. 

    2006

    Becher, T., Baier, M., Steinauer, B., Scheuchenpflug, R., & Krüger, H.-P. (2006). Berücksichtigung psychologischer Aspekte beim Entwurf von Landstraßen- Grundlagenstudie. In Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, V 148. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

    Lippold, C., Dietze, M., Krüger, H.-P., & Scheuchenpflug, R. (2006). Einfluß der Straßenbepflanzung und Seitenraumgestaltung auf das Verhalten der Verkehrsteilnehmer und auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Straße & Autobahn, 11, 670-678. 

    2003

    Scheuchenpflug, R., Ruspa, C., & Quattrocolo, S. (2003). Presence in virtual driving simulators. In de Waard, D., Brookshuis, K. A., Breker, S. M., & Verwey, W. B. (Eds.), Human factors in the age of virtual reality (pp. 143-148). Shaker. 

    Ruspa, C., Scheuchenpflug, R., & Quattrocolo, S. (2003). Validity of virtual reality driving simulators for ergonomic assessment. In de Waard, D., Brookhuis, K. A., Breker, S. M., & Verwey, W. B. (Eds.), Human factors in the age of virtual reality (S. 129-142). Maastricht, the Netherlands: Shaker. 

    1999

    Scheuchenpflug, R. (1999). Predicting face similarity judgements with a computational model of face space. Acta Psychologica, 100, 229-242. 

     

    Abstracts and Conference Submissions

    2021

    Scheuchenpflug, R. & Hörnlein, A. (2021). Detecting cheaters and plagiarism in online exams - techniques and data. Poster auf der European Society For Psychology Learning And Teaching (ESPLAT) Biannual Conference, 2.-3. September 2021 in Heidelberg. https://casetrain.uni-wuerzburg.de/media/scheuchenpflug21_poster.pdf

    2019

    Scheuchenpflug, R. & Hörnlein, A. (2019). Electronic learning and assessment - Evaluation of a large scale application. Poster auf der Tagung der European Society for Psychology Learning and Teaching (ESPLAT), 25.09.2019-27.09.2019, Utrecht. https://casetrain.uni-wuerzburg.de/media/scheuchenpflug19_poster.pdf

    2018

    Scheuchenpflug, R. & Hörnlein, A. (2018). Elektronisches Lehren und Prüfen mit CaseTrain - Erfahrungen und Ergebnisse. Poster auf der Tagung "Forschung zu digitalen Medien in der Hochschullehre", 11.10.2018-12.10.2018, IWM Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. https://casetrain.uni-wuerzburg.de/media/scheuchenpflug18_poster.pdf

    2015

    Hörnlein, A., Pearson, K., Puppe, F., Scheuchenpflug, R. & Tscherner, M. (2015). Summative elektronische Prüfungen an der Universität Würzburg mit CaseTrain. e-Prüfungs-Symposium ePS, 18.-19.11.2015, Paderborn.

    2014

    Grundgeiger, T., Scharf, M., Grundgeiger, J., & Scheuchenpflug, R. (2014). Manual distractions of ambulance drivers: Light-and-siren vs. non-light-and-siren travel. Proceedings of the 58th Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society. Chicago, IL: 27-
    31 October 2015.

    2011

    Scheuchenpflug, R. (2011, Februar). Psychologie der Landstraße. "Selbsterklärende" Straße und "fehlerverzeihende" Gestaltung. Seminar Verkehrssichere Straßengestaltung, München: VfSVI.

    2010

    Scheuchenpflug, R. (2010, Februar). Psychologie der Landstraße. "Selbsterklärende" Straße und "fehlerverzeihende" Gestaltung. Seminar Verkehrssichere Straßengestaltung, Nürnberg: VfSVI.

    2009

    Scheuchenpflug, R. (2009, Januar). Psychologie der Landstraße. Ansätze zur "selbsterklärenden" Straße und "fehlerverzeihender/verhindernder" Straßengestaltung. Seminar "Aktuelles aus Straßenplanung und Verkehrstechnik". Bergisch-Gladbach: BAST.

    2008

    Scheuchenpflug, R. (2008, März). Psychological aspects of  road construction: The self-explaining road. Kongress "Sicherheit im Verkehrswesen", Fulda: DB.

    2007

    Scheuchenpflug, R. (2009, Januar). Psychologie der Landstraße. Wie können Landstraßen so gestaltet werden, dass sie kleine Fehler verzeihen bzw. verhindern. Seminar "Kein Platz für Kreuze", Dresden: DVR.

    2001

    Scheuchenpflug, R. (2001, November). Integration of information in face perception. In Corley, M. (Eds.). In Proceedings of the XII ESCOP and XVIII BPS Cognitive Section Conference, Edinburgh (p. 200). Edinburgh: European Society of Cognitive Psychology and British Psychological Society.

    Scheuchenpflug, R. (2001, August). Measuring presence in virtual environments. In Smith, M., Salvendy, G., & Kasdorf, M. (Eds.). In Abstract HCI International, New Orleans, Louisiana, USA (p. 56-58). Lawrence Erlbaum Associates.

    2000

    Scheuchenpflug, R. (2000). Ein Modell der Wahrnehmung bekannter Gesichter. In Bülthoff, H. H., Fahle, M., Gegenfurtner, K., & Mallot, H. A. (Eds.). Beiträge zur 3. Tübinger Wahrnehmungskonferenz, Kirchtellingsfurt, Germany (p. 91). Kirchentellinsfurt: Knirsch Verlag.

    1999

    Scheuchenpflug, R. (1999, August). President Lincoln, I presume? How spatial quantisation influences face identification. In Perception 28 ECVP Abstract Supplement, Trieste, Italy (p. 114). Twenty-second European Conference on Visual Perception.