Aktuelles und Termine
Masterarbeit zu vergeben
Masterarbeit zum Thema "Modulation der Furcht Extinktion und Konsolidierung mittels rTMS" zu vergeben.
Bei Interesse melden Sie sich bei Prof. Dr. Martin Herrmann vom UKW.
Masterarbeit zu vergeben & Versuchspersonen gesucht
Masterarbeit zum Thema "Einfluss von Stress auf das Furchtgedächnis" zu vergeben.
Für diese Studie werden auch noch Versuchspersonen gesucht.
Bei Interesse melden Sie sich bei Prof. Dr. Marta Andreatta
Publikation - Dr. Kirsten Hilger
Die Meta-Analyse mit dem Titel "Approach and Avoidance Beyond Verbal Measures: A Quantitative Meta-Analysis of Human Conditioned Place Preference Studies" wurde im März 2022 im Behavioural Brain Research veröffentlicht.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Publikation - Prof. Dr. Stefan M. Schulz
Der Artikel "Impaired psychological well-being of health careworkers in a German department of anesthesiology is independent of immediate SARS-CoV-2 exposure–alongitudinal observational study" wurde im September 2021 im GMS German Medical Science — an Interdisciplinary Journal veröffentlicht.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Masterarbeit zu vergeben
Masterarbeit zum Thema "Trust in Virtual Agents" zu vergeben.
Bei Interesse melden Sie sich bei Johrine Cronje.
Bachelorarbeit zu vergeben
Bachelorarbeit zum Thema "Is it realistic or precise enough?" zu vergeben.
Die Arbeit soll Untersuchungen inwieweit virtuelle, augmentierte Objekte realitätsgetreu bzw. wie präzise Informationen sein müssen, um eine Aufgabe zu bewältigen. Die Studie soll im WS 2021/22 durchgeführt werden.
Bei Interesse melden Sie sich bei Ingo von Eitzen.
Bachelorarbeit zu vergeben
Bachelorarbeit zum Thema "Can't touch this?" zu vergeben.
Die Studie soll Interaktionen in Augmented Reality (HoloLens 2) evaluieren, insbesondere Frustrationsschwellen. Die Studie soll im WS 2021/22 durchgeführt werden.
Bei Interesse melden Sie sich bei Ingo von Eitzen.
Publikation - Prof. Dr. Stefan Schulz
Der Artikel "Validation of the German-language version of the Liverpool Oral Rehabilitation Questionnaire version 3 and Evaluation of oral-health-related quality of life among patients with squamous cell carcinoma of the head and neck"wurde im Juni 2021 im Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery veröffentlicht. Der Artikel entstand in enger Kooperation mit Frau Dr. med.dent. Anna Winter vom UKW.
Hier steht der Artikel bis 18.08.2021 als freier Download zur Verfügung.
Poster Award for Jonas Alexander Thiele
Jonas received a poster award from the DGPA during the PuG Conference in 2021 for his poster titled "When Less Adaption is More: Multi-Task Brain Network Reconfiguration and its Inverse Relationship with General Intelligence ".
Congratulations!
Poster Award for Dr. Daniel Gromer
Daniel Gromer received a poster award during the 5. Wissenschaftskonferenz des ZEP in 2021 for his poster titled "Thigmotaxis in a virtual human open field test"
Congratulations!
Bachelorarbeit zu vergeben
Bachelorarbeit zum Thema "Ich sehe was, was du kaum siehst." - Wahrnehmung von Augmented Reality" zu vergeben. Bei Interesse melden Sie sich bei Herrn Ingo von Eitzen.
Kurzbeschreibung: Augmented Reality erweitert unsere Wahrnehmung mit virtuellen Objekten. Es gibt allerdings noch wenig Forschung dazu wie diese Objekte optimalerweise dargestellt werden können, um von Menschen erkannt zu werden. Erforscht werden sollen die Objektgröße und Farbgestaltung von virtuellen Objekten.
Masterarbeit zu vergeben
Masterarbeiten zu vergeben bei Interesse melden Sie sich bei Frau Dr. Kirsten Hilger
Psychotherapie-Ausbildung
Für den im Wintersemester 20/21 anlaufenden B.Sc.-Studiengang Psychologie ist die berufsrechtliche Anerkennung entsprechend des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beantragt, um eine Ausbildung in Richtung Approbationsprüfung Psychotherapie zu ermöglichen.
Ein darauf aufbauender Master-Studiengang, der mit der Zulassung zur Approbationsprüfung Psychotherapie endet, ist in Vorbereitung.
Deutschlands Top-Mediziner

Prof. Pauli erneut unter Deutschlands Top-Medizinern. mehr
ICD-Forum
Aktuelle Informationen über das Coronavirus für Herzpatienten und Angehörige mehr
Interview von Prof. Pauli zum Thema "Corona und Angst"
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Corona-Krise-Was-die-Angst-mit-uns-macht;art735,10425493
Open Position for an Early Stage Researcher (PhD candidate)
The chair for Biological Psychology, Clinical Psychology and Psychotherapy (BioKlin) seeks a research assistant (early-stage researcher, ESR) in the area of social Virtual Reality. The research topics of this position are privacy protection matters emerging from cognitive and social factors and the users’ emotional state. The research goals are evaluation and improvement of consumer acceptance, usage and usability of privacy protection solutions on the basis of innovative ecologically valid experimental approaches using virtual reality. read more
Deutschlands Top-Mediziner

Prof. Pauli erneut unter Deutschlands Top-Medizinern mehr