Deutsch Intern
    Universitätsambulanz und Forschungseinheit Psychotherapie

    ELONA (2022-2023)

    Wie verbessert die Digitalisierung die psychotherapeutische Behandlung? Die verzahnte kognitive Verhaltenstherapie (auch blended CBT oder bCBT genannt) kombiniert die persönliche Therapie mit digitalen Elementen wie Gesundheits-Apps. Viele Forscher und Praktiker gehen davon aus, dass bCBT potenzielle Vorteile bei der Behandlung psychischer Störungen wie Depressionen hat. Studien, die bCBT mit kognitiver Verhaltenstherapie (CBT) vergleichen, sind jedoch aktuell noch begrenzt und haben gemischte Ergebnisse hervorbracht.

    Ziel dieser Studie ist die Evaluierung der digitalen Gesundheitsanwendung elona therapy (www.elona.health). Diese Anwendung behebt die Unzulänglichkeiten bisheriger bCBT-Ansätze, indem sie personalisierte digitale Interventionen anbietet, die mit dem Inhalt der einzelnen persönlichen Therapiesitzungen verzahnt sind. Auf diese Weise bewahrt die Anwendung die Autonomie von Therapeuten und Patienten. elona therapy besteht aus einer Patienten (Smartphone-Anwendung) und einer Therapeut:en-Anwendung (Web-Anwendung). In verzahnten Psychotherapie mit elona therapy können Psychotherapeuten routinemäßig digitale therapeutische Inhalte und psychoedukative Ressourcen anpassen, die auf der Grundlage der aktuellen Symptomatik der Patienten, ihrer persönlichen Merkmale sowie des psychotherapeutischen Schwerpunkts und Fortschritts personalisiert werden. Die Inhalte der elona-Therapie, aus denen Psychotherapeuten wählen können, basieren auf aktuellen und wissenschaftlich fundierten Leitlinien und Behandlungsmanualen.