• Mitarbeiter*innen
    • Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig
    • Eva Landmann, M.Sc.
    • Olivia Seubert, M.Sc.
    • Antonia van Duijn, M.Sc.
    • Alumni
      • Christina Breil
      • Roxana Pittig
      • Letícia Micheli
      • Caroline Beyer
      • Sara Gülhan
      • Laura Heidiri
      • Leila Hetzke
      • Sophia Hütter
      • Beke Loetters
      • Kristin Scheidler
      • Didem Taşkıran
      • Basil Wahn
  • Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Kolloquium
    • Abschlussarbeiten
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Impressum
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Mitarbeiter*innen
    • Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig
    • Eva Landmann, M.Sc.
    • Olivia Seubert, M.Sc.
    • Antonia van Duijn, M.Sc.
    • Alumni
  • Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Kolloquium
    • Abschlussarbeiten
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Impressum

Forschungsmethoden & Soziale Kognition

Social Cognition

Über uns

Mit experimental-psychologischen und neuro-wissenschaftlichen Methoden erforscht unserer Arbeitsgruppe die kognitiven Mechanismen, die sozialem Verstehen und Handeln zugrunde liegen. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Themenbereichen der Blickverarbeitung und des Blickverhaltens (Wie können Blicke zu gelungener Kommunikation und Interaktion beitragen?) sowie dem Zusammenspiel von Empathie (dem Einfühlen in andere) und Theory of Mind (dem Eindenken in andere). Außerdem forschen wir zu sozialen Handlungen, wobei mit Methoden der Mikroökonomie untersucht wird, wie Menschen Ressourcen verteilen und wie prosoziale Motivation gezielt gefördert werden kann.

Wir bieten eine Reihe von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium in den Bereichen Psychologische Methoden, Statistik, Datenanalyse, soziale Kognition und soziales Verhalten an. 

Professur

Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig

Sekretariat: Andrea Albert

Telefon: +49 931 31-89029 
E-Mail: andrea.albert@uni-wuerzburg.de 
Logo Emmy-Noether-Programm der DFG

Emmy Noether-Nachwuchsgruppe:More than meets the eye: Untersuchungen zur Integration, Funktion und Beeinträchtigung der Verarbeitung von direktem Blickkontakt

Hier finden Sie einen kurzen Artikel über die Emmy Noether-Gruppe

  • Team
  • Forschung
  • Lehre
Social Media
Kontakt

Professur für Forschungsmethoden und Soziale Kognition
Röntgenring 11
97070 Würzburg

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Röntgenring 11
Röntgenring 11
  • Home
  • The University
  • Studying at JMU
  • Research
  • Teaching
  • Institutions
  • International
  • The University
  • News
  • Events
  • Dates and Deadlines
  • Degree Programmes and Subjects
  • Vacancies
  • Staff Members
  • Glossary of Administrative Terms
  • Services
  • University Library
  • IT Services
  • University Sport
  • Academic Advisory Service
  • Examination Office
  • Student Affairs
  • Student Representation
  • Career Centre
  • Your JMU
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Class Schedule
  • Online-Enrolment
  • Library Catalogue
  • Contact
  • Phone and Address Directory
  • How to Find Us
  • Press
  • Academic Advisory Service
  • Technical Maintenance Service
  • Need help quickly?
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
11.08.2025
Seite: 209098/880

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit