Intern
Lehrstuhl für Psychologie I – Klinische Psychologie und Psychotherapie

Studienteilnehmende gesucht

Für folgende Studien an unserem Lehrstuhl suchen wir Teilnehmende:


Testosteron und die Wahrnehmung sozialer Reize

Wir suchen Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung sowie gesunde Frauen von 18-40 Jahren für eine Studie am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Würzburg. 

In der Studie untersuchen wir die Wahrnehmung sozialer Reize bei kurzfristiger Senkung des Testosteronspiegels. Dabei nutzen wir Fragebögen, Speichelproben sowie Aufgaben in Virtueller Realität (VR) und im MRT-Scanner. 

Poster zur Studie

Was erwartet Sie?

  • Diagnostik und Fragebögen
  • Speichelproben
  • Aufgaben im MRT-Scanner sowie in VR 
  • Alltagsbefragungen per Smartphone
  • Gesamtdauer: 10 Stunden (ein Termin)

Welchen Nutzen haben Sie von der Teilnahme?

  • Finanzielle Vergütung: 160,- € / Studientag 
  • Ausführliche Diagnostik: Sie erhalten eine ausführliche Diagnostik durch qualifizierte Psycholog:innen
  • Aktiver Beitrag zur Forschung: Sie tragen mit Ihrer Teilnahme aktiv zur Erforschung psychischer Erkrankungen sowie zur Verbesserung der Diagnostik und Behandlung bei. 

Übersicht Teilnahmebedingungen:

  • 18–40 Jahre
  • Weibliches Geschlecht (bzw. Menstruationszyklus)
  • Keine hormonelle Verhütung 
  • Keine Schwangerschaft 
  • Körperliche Gesundheit 
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung oder psychisch gesunde Kontrollteilnehmerinnen (d.h. weder aktuelle noch vergangene psychische Störung)
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Keine MRT-Ausschlussgründe (z.B. Angst in engen Räumen, nicht MRT-geeignete Implantate, Tattoos im Kopfbereich)

Ort: ZEP (Uniklinik Würzburg) & Fraunhofer Institut am Hubland (Würzburg)

Studienleitung: Dr. Isabel Neumann 

Kontaktpsy-mach-mit@uni-wuerzburg.de, oder 0931 31-80524

Hier gelangen Sie direkt zum Kontaktformular: https://ls1.psychologie.uni-wuerzburg.de/so/TRR379/


Paare und Beziehungsdynamiken

Paare für eine MRT-Studie über Beziehungsdynamiken in Würzburg gesucht!

Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie der Universität Würzburg führen wir eine MRT-Studie durch, in der wir das Verhalten von Paaren in Kooperations- und Wettbewerbssituationen untersuchen.

Poster zur Studie

Was erwartet Sie?

  • Diagnostik und Fragebögen
  • Aufgaben mit Partner:in (teils im fMRT)
  • Alltagsbefragungen per Smartphone
  • Gesamtdauer: ca. 9–10 Stunden (auf mehrere Termine verteilt)

Welchen Nutzen haben Sie von  der Teilnahme?

  • Finanzielle Vergütung: 15 €/Stunde (insgesamt ca. 150 €)
  • Ausführliche Diagnostik: Sie erhalten eine ausführliche Diagnostik durch qualifizierte Psycholog:innen
  • Aktiver Beitrag zur Forschung: Sie tragen mit Ihrer Teilnahme aktiv zur Erforschung psychischer Erkrankungen sowie zur Verbesserung der Diagnostik und Behandlung bei. 

Übersicht Teilnahmebedingungen:

  • 18–40 Jahre *
  • seit mind. 6 Monaten in einer Beziehung *
  • aktuelle psychische Diagnose (bei mindestens einer der beiden Personen)
  • keine MRT-Ausschlussgründe (bspw. Schwangerschaft, Angst in engen Räumen, nicht MRT-geeignete Implantate, Tattoos im Kopfbereich)
  • gute Deutschkenntnisse *

* Diese Kriterien müssen von beiden Partner:innen getroffen werden 

Ort: Universität Würzburg (Marcusstr. 9-11) & Fraunhofer Institut am Hubland (Würzburg)

Studienleitung: Dr. Linda Wilkin-Krug

Kontaktpsy-mach-mit@uni-wuerzburg.de, oder 0931 31-80524

Hier gelangen Sie direkt zum Kontaktformular: https://ls1.psychologie.uni-wuerzburg.de/so/TRR379/