Intern
    Universitätsambulanz und Forschungseinheit Psychotherapie

    Angebot

    Die Hochschulambulanz für Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Würzburg bietet umfassende diagnostische und therapeutische Hilfe bei psychischen Erkrankungen. Dabei behandeln wir am Standort Pleicherwall 1 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahren. Unser Angebot umfasst sowohl Einzel- als auch Gruppenpsychotherapie und richtet sich an alle Patient*innen unabhängig vom Versicherungsstatus. Eine haus- oder fachärztliche Überweisung ist nicht notwendig.

    Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Psychotherapie ist die aktive Mitarbeit und Motivation der Patient*innen. Die Sitzungen finden überwiegend in Einzelkontakten statt, möglich sind jedoch auch gruppentherapeutische Angebote zu speziellen Problembereichen (z.B. soziale Ängste, Interaktion) und die Einbeziehung der Familie in die Therapie. Nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik wird gemeinsam mit Ihnen das Störungsmodell und störungsspezifische sowie unspezifische Interventionen abgeleitet. In allen durchgeführten Therapien wird zu Therapiebeginn und in regelmäßigen Abständen während des weiteren Behandlungsverlaufs eine umfangreiche Diagnostik durchgeführt, welche therapierelevante Aspekte  umfasst.

    Nach oben