Dr. Benedikt Seger

Telefon: | 0931 - 31 80816 |
E-Mail: | benedikt.seger(at)uni-wuerzburg.de |
Adresse: | Röntgenring 10, Raum 325 |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
- Textverständnis (Aufbau eines Situationsmodells) bei auditiven, filmischen und schriftlichen narrativen Texten
- Wirkung interaktiver Elemente auf die Verarbeitung digitaler Texte
- Kognitive Prozesse bei der Widerlegung von Falschinformationen (Debunking)
- Rolle von Nähe-Distanz-Framing bei der Kommunikation von Klimaveränderungen
BITTE BEACHTEN SIE: Ich kann leider für das kommende Semester (Winter 22/23) keine Abschlussarbeiten mehr betreuen, da ich keine Kapazitäten mehr habe! Ab dem Sommersemester 2023 vergebe ich wieder Abschlussarbeiten (Betreuung möglich ab Januar 2023), Themen und Interessenschwerpunkte werde ich im Laufe der Zeit hinzufügen. Diese können Sie dann hier entnehmen. Danke für Ihr Verständnis!
Artikel in Fachzeitschriften
Betz, A.-K., Seger, B. T. & Nieding, G. (2022). How can carbon labels and climate-friendly defaults contribute to the reduction of greenhouse gas emissions associated with dining? PLoS Climate, 1(5), e0000028.doi:10.1371/journal.pclm.0000028
Seger, B. T., Wannagat, W. & Nieding, G. (2021). Children's surface, textbase, and situation model representations of written and illustrated written text. Reading and Writing, 34, 1415-1440. doi:10.1007/s11145-020-10118-1
Seger, B. T., Hauf, J. E. K. & Nieding, G. (2020). Perceptual simulation of vertical object movement during comprehension of auditory and audiovisual text in children and adults. Discourse Processes, 57(5-6), 460-472. doi:10.1080/0163853X.2020.1755801
Hauf, J., Nieding, G. & Seger, B. T. (2020). The development of dynamic perceptual simulations during sentence comprehension. Cognitive Processing, 21, 197-208. doi:10.1007/s10339-020-00959-7
Seger, B. T., Wannagat, W. & Nieding, G. (2019). How pictures and picture animations contribute to multi-level mental representations of auditory text in 7-, 9-, and 11-year-old children. Journal of Cognition and Development, 20(4), 573-591. doi:10.1080/15248372.2019.1636799
Monographien und Buchkapitel
Seger, B., Wullenkord, M., Hamann, K., Chokrai, P. & Landmann, H. (2021). Psychologie des sozial-ökologischen Wandels. Eine offene virtuelle Vorlesung. In L. Dohm, F. Peter & K. van Bronswijk (Eds). Climate Action - Psychologie der Klimakrise, 371-387. Psychosozial. doi:10.30820/9783837978018-371
Seger, B. T. (2021). Children’s Comprehension of Illustrated Narrative Text: The Role of Tripartite Representations and Perceptual Simulation. Doctoral Thesis, Universität Würzburg. urn:nbn:de:bvb:20-opus-242280
Vorträge und Workshops
Seger, B. T. (2022, Januar). Psychologie für individuellen und kollektiven Klimaschutz – eine Einführung. Vortrag bei der Ringvorlesung “Nachhaltigkeit und Globale Verantwortung”, Universität Würzburg.
Seger, B. T. (2022, Januar). Psychologie für individuellen und kollektiven Klimaschutz – eine Einführung. Vortrag bei der Ringvorlesung “Communicate Climate!”, Technische Universität Dresden.
Seger, B. T. & Nieding, G. (2021, Juli). Development of Narrative Processing within the Framework of the Tripartite Model and Embodied Cognition. Hot topic sessions beim “Würzburg Summer Module Course: How Stories Affect our Lives: The Psychology of Narrative Impact (SALON)”.
Seger, B. T. (2019, Oktober). Mit Psychologie die Welt retten? Vortrag beim 1. Klimaslam, Universität Würzburg.
Seger, B. T. & Nieding, G. (2019, September). Aufbau von Repräsentationen beim Lesen narrativer und illustrierter narrativer Texte: eine Studie mit 7- bis 13-jährigen Kindern. Poster-Präsentation bei der PAEPSY 2019, Leipzig, Germany.
Seger, B. T., Hauf, J. & Nieding, G. (2019, Juli). Perceptual simulation of vertical object movements in children aged between 5 and 11 and adults: A comparison between auditory and audiovisual narrative text. Paper-Präsentation beim 29th Annual Meeting of the Society for Text & Discourse, New York City, USA.
Seger, B. T. (2019, Februar). Umweltpsychologie in der Praxis: Umsetzung im Alltag und an der Uni. Keynote-Präsentation bei der Fachschaftsinitiative Psychologie, Universität Würzburg.
Seger, B. T. (2018, Oktober). Psychologie im Umweltschutz – was hindert Menschen daran, anders zu handeln, was motiviert? Keynote-Präsentation bei der Plastik Summer School, Universität Würzburg.
Seger, B. T., Wannagat, W., & Nieding, G. (2018, Juli). How Do Static and Animated Pictures Contribute to Multi-level Mental Representations of Auditory Text in Basic School Students? Poster-Präsentation beim 28th Annual Meeting of the Society for Text & Discourse, Brighton, UK.
Diergarten, A. K., Hauf, J., Nieding, G., & Seger, B. T. (2018, Juli). Current Issues of Discourse Processing: General and Developmental Findings. Hot topic sessions bei der “Würzburg Summer School on Reading and Learning in the Digital World (READI)”.
Bildungsweg
04/2021 | Promotion zum Dr. phil. (summa cum laude) in Psychologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
09/2015 | M.Sc. Psychologie, Schwerpunkt Umweltpsychologie/Mensch-Technik-Interaktion, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Gesamtnote: 1,3) |
09/2013 | B.Sc. Psychologie, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg |
03/2009 | Abitur, Gymnasium an der Stadtmauer Bad Kreuznach |
Berufserfahrung
10/2015 - heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
10/2015 - 02/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
10/2012 - 07/2015 | Tutor für Statistik |