Mario Reutter
Dr. Mario Reutter
Telefon | +49 931 31-84757 |
Fax | +49 931 31-82425 |
@reutter_mario | |
Raum | 207 |
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Lebenslauf
seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Experimentelle Klinische Psychologie an der Universität Würzburg (Prof. Dr. Matthias Gamer) |
seit 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Differentielle Psychologie und Diagnostik an der Universität Würzburg (Prof. Dr. Johannes Hewig) |
2012-2014 | Studium der Mensch-Computer-Systeme (B.Sc.) an der Universität Würzburg |
2011 | Forschungspraktikum bei Professor Piotr Winkielman an der University of California, San Diego (USA) |
2009-2013 | Tutor für Quantitative Methoden A / Statistik I am Lehrstuhl für Psychologie III der Universität Würzburg, Professur für Methodenlehre |
2009-2012 | studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Psychologie II, Professur für Sozialpsychologie und Allgemeinpsychologie |
2008-2014 | Studium der Psychologie (Diplom) an der Universität Würzburg |
2007-2008 | Zivildienst |
2007 | Abitur am Mozart-Schönborn-Gymnasium Würzburg |
WS2005/06 | Frühstudium der Physik an der Universität Würzburg |
Publikationen
Reutter, M., & Gamer, M. (2022). Individual patterns of attentional exploration predict the extent of fear generalization in humans. Emotion. https://doi.org/10.1037/emo0001134
OSF Repository: osf.io/4gz7f/
Rodrigues, J., Liesner, M., Reutter, M., Mussel, P., & Hewig, J. (2020). It´s costly punishment, not altruistic: Low midfrontal theta and state anger predict punishment. Psychophysiology. doi:10.1111/psyp.13557
Reutter, M., Hewig, J., Wieser, M. J., & Osinsky, R. (2019). Attentional bias modification in social anxiety: Effects on the N2pc component. Behavior Research and Therapy. doi:10.1016/j.brat.2019.05.001
OSF Repository: osf.io/sp2xy/
Reutter, M. (2018). Biologische Marker für Aufmerksamkeitsverzerrungen bei sozialer Ängstlichkeit und deren Modifikation (Dissertation, Psychologie). OPUS, Würzburg. https://doi.org/10.25972/OPUS-17870
Reutter, M., Hewig, J., Wieser, M. J., & Osinsky, R. (2017). The N2pc component reliably captures attentional bias in social anxiety. Psychophysiology, 54(4), 519-527. doi:10.1111/psyp.12809
Drittmittel & Stipendien
2020 | Überbrückungsmittel von der Fakultät für Humanwissenschaften, Universität Würzburg (10.000€) |
2017 | Überbrückungsmittel von der Fakultät für Humanwissenschaften, Universität Würzburg (10.000€) |
2009-2013 | Lebenshaltungsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Forschungsinteressen
- Soziale Aufmerksamkeit
- Furchtgeneralisierung
- Attentional Bias (Modification)
- Coach auf effectivethesis.org