Dr. Judith Peth
Dr. Judith Peth
Telefon | +49 40 7410-55781 |
Fax | +49 40 7410-59955 |
j.peth@uke.de | |
Raum | |
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Publikationen
Lebenslauf
seit 02/2014 | Postdoktorandin im ERC-Projekt "Mechanisms of Social Attention", Institut für Systemische Neurowissenschaften, UK Hamburg-Eppendorf |
12/2014 - 05/2014 | Gastwissenschaftlerin am Institut für Psychologie, Stanford Universität, Kalifornien, USA |
06/2014 | Promotion zum Dr. rer. biol. hum. am UK Hamburg-Eppendorf |
04/2012 - 06/2014 | Doktorandin im PhD-Programm für Nichtmediziner am UK Hamburg-Eppendorf, Dissertationsschrift: "Emotional modulation of memory encoding and retrieval in the Concealed Information Test" |
05/2010 - 01/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Social and Applied Psychophysiology", Institut für Systemische Neurowissenschaften, UK Hamburg-Eppendorf |
09/2008 - 04/2010 | Diplomandin und studentische Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Berlin (CBF), Diplomarbeit: "Die Auswirkung von Schlaf und Aktivität auf das emotionale Gedächtnis und die Befindlichkeit bei Patienten mit Major Depression" |
09/2007 - 04/2010 | Studentische Mitarbeiterin am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen der Humboldt Universität zu Berlin |
12/2005 - 12/2006 | Studentische Mitarbeiterin am Max Planck Institute for Human Development Berlin |
10/2004 - 04/2010 | Studium der Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin (Diplom) |
Auszeichnungen und Stipendien
12/2014 - 05/2015 | Stipendium des Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) für einen fünfmonatigen Forschungsaufenthalt am Institut für Psychologie, Stanford Universität, Kalifornien, USA |
10/2012 | Reisestipendium des Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) zur Teilnahme an der SfN Konferenz in New Orleans, USA |
Lehre
- Experimentalpsychologisches Praktikum an der Universität Hamburg
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Organisation von Meetings und Symposien
- Co-Organisatorin des Symposiums “Deception and Memory Detection” bei der Tagung Psychology and Law 2015, Nürnberg, Deutschland.
- Co-Organisatorin des Symposiums “Insights into current research on deception and concealed information” bei der Tagung experimentell arbeitender Psychologen 2014, Gießen, Deutschland.
Gutachtertätigkeit
- Cognition & Emotion
- Frontiers in Psychology
- International Journal of Psychophysiology
- Psychophysiology