Dozenten
Die Stammdozenten des Weiterbildungstudiengangs sind neben ihrer Berufspraxis als Psychotherapeuten dadurch ausgewiesen, dass sie langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung besitzen. Sie sind dementsprechend besonders für Ihre Funktion qualifiziert, die Studiengangsteilnehmer über die gesamte Ausbildung zu begleiten, sowie die grundlegenden psychotherapeutischen Kompetenzen und deren Anwendung in der Praxis zu vermitteln.
Die weiteren Dozenten verfügen über spezielle und langjährige praktische Erfahrungen in der Behandlung bestimmter Störungsbilder bzw. Anwendung spezifischer Interventionsmethoden, sowie bisweilen auch über eigene Forschungserfahrungen mit entsprechenden Publikationen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Ausbildung entsprechend der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Anforderungen in der Praxis durchgeführt wird.
Aktuell sind folgende Dozenten für den Weiterbildungsstudiengang tätig:
Nora Bernshausen | Rheinische Kliniken, Bonn | PTSD |
Anna Lena Brandenburg | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Fulda | Dialektisch-behavoriale Verhaltenstherapie, Borderlinestörung |
Ralf Cramer | Rheinische Kliniken, Bonn | Grundlagen der Verhaltenstherapie |
Marie Christine Dekoj | Psychotherapiepraxis, Bad Saalgau | Acceptance-Commitment-Therapie |
Holger Dickhut | Praxisgemeinschaft für Psychotherapie, Frankfurt | Systemische Therapie |
Dr. Katharina Diergarten | Institut für Psychologie, Universität Würzburg | Tiefenpsychologie und Psychoanalyse |
Corinna Gietl | Panorama-Klinik, Scheidegg | Gruppentherapie |
Dr. Markus Gmelch | CIP-Ambulanz Bamberg | Zwangstörungen |
Iris Gorny | Vitos Weilmünster | Neuropsychologie |
Dr. Birgit Gorzewski | Praxis für Psychotherapie, München | Essstörungen |
Dr. Martina Hewig | Psychotherapeutische Praxis, Höchberg | Schmerzstörungen |
Prof. Dr. Burkard Jabs | Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt | Befunderhebung, Anamnese |
Dr. Oliver Korn | Praxis für Psychotherapie, Groß-Grönau | Metakognitive Therapie |
Dr. Clemens Krause | Praxis für Psychotherapie und Coaching, Tübingen | Klinische Hypnose |
Dr. Jessica Kulbartz-Klatt | Praxis für Verhaltenstherapie, Berlin | Paar - und Sexualtherapie |
Dr. Martin Lauer | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg | Psychopharmakologie |
Dr. Cordula Löhr | Praxis für Psychotherapie, Höchberg | CBAS |
Prof. Dr. Michael Macht | Psychotherapeutische Praxis, Würzburg | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie |
Dr. Michael Marwitz | Schön Klinik Roseneck, Prien/Chiemsee | Kognitiv-interaktionelle Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstörungen |
Dr. Carsten Pohl | Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Lohr am Main | Psychosen, Krisenintervention und Suizid, Anleitung Praktische Tätigkeit |
Dr. Hans Preß | CIP-Ambulanz Bamberg | Zwangstörungen |
Dr. Martina Rathgeb | Praxis für Psychotherapie, Monheim | Angststörungen |
Dr. Neele Reiß | Institut für Psychotherapie in Mainz (IPSTI-MZ) | Schematherapie |
Anika Rüger | Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsklinikum Würzburg | Behandlung von Kindern und Jugendlichen |
Kristina Schneider | Recollectio-Haus, Münsterschwarzach | Angststörungen |
Ann-Kathrin Schroeter | MVZ Alter Wall 55, Hamburg | Depressive Störungen |
Michael Seiters | Streitbörger PartGmbB, Münster | Recht |
Heinz Vollmer | Salus-Kliniken, Hürth | Abhängigkeitserkrankungen |
Dr. Friederike Vogel | Institut für Psychotherapie in Mainz (IPSTI-MZ) | Schematherapie |
Diana Weiß | Institut für Emotionsfokussierte Therapiie, München | Emotionsfokussierte Therapie |
Dr. Frauke Weiß | Institut für Psychologie, Universität Marburg | Somatoforme Störungen |